Bad Iburg sagt endlich „Ja“ zur LaGa 2018
- Veröffentlicht am
Was lange währt, führt doch noch zur Gartenschau: Bad Iburg ist der Ausrichter der Niedersächsischen Landesgartenschau 2018. Beim Bürgerentscheid am Nikolaustag votierten 61 % der Bürger mit „Ja“. Damit überstimmten die Bürger die Ratsmehrheit, die für mächtig Hickhack gesorgt hatte.
Am Ende waren es 3012 „Ja“-Stimmen. Das sind rund 800 mehr, als für einen positiven Bürgerentscheid erforderlich waren. Die Gegner einer Landesgartenschau konnten 1 923 Stimmen gewinnen, knapp 39 % – die Wahlbeteiligung lag mit fast 5000 (von rund 9000 Wahlberechtigten) Bad Iburgern bei etwa 55 %.
„Diese hohe Wahlbeteiligung ist toll!“, erklärt Annette Niermann, amtierende Bürgermeisterin der Kurstadt. „Bad Iburg glaubt an sich und wir im Kreistag glauben an Bad Iburg!“, so MdL Martin Bäumer. Über dem Südhang des Teutoburger Waldes sei ein neuer Stern aufgegangen – das sagte augenzwinkernd Helmut Schmidt, der im Ornat des Heiligen St. Nikolaus mit dem Endergebnis die Bühne in der Realschule Bad Iburg betrat. Er nutzte die Gelegenheit und mahnte „zum Brückenbauen“ zwischen Befürwortern und Gegnern des Projekts.
Laut „Neuer Osnabrücker Zeitung“ stellte die Stadt außerplanmäßig 300000 € als Anschubfinanzierung für Planungskosten bereit. Nach dem deutlichen Bürgervotum wollen jetzt alle Parteien in Sachen Gartenschau an einem Strang ziehen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.