Stellenwert der Paysalia soll weiter wachsen
- Veröffentlicht am
Auf der Fachmesse Paysalia in Lyon/F haben sich vom 1. bis 3. Dezember 2015 570 Aussteller aus 13 europäischen Ländern präsentiert. Mit der 4. Ausgabe, die unter dem Motto „Territoire d‘Innovation“ stand, hat sich die zweijährliche Ausstellung als Referenz für den GaLaBau etabliert. Etwa 14000 Besucher kamen zur Messe.
Neben zahlreichen Konferenzen und Präsentationen konnten sich in einem nationalen Wettbewerb die besten Auszubildenden im Erkennen von Pflanzen beweisen. Neu waren die Demonstrationen von Maschinen und Geräten im Außenbereich. Für innovative und nachhaltige Produkte gab es jeweils drei Preise. Angeboten wurden auch Veranstaltungen für Rasenspezialisten sowie Exkursionen zu Grünprojekten der Stadt Lyon. Auf dem Programm standen beispielsweise der Rasen des neuen Stadions und Gerland-Park am Rhoneufer.
Gärtnermeister als Botschafter der grünen Branche
Eine besondere Augenweide war der „Carré des Jardiniers“. In diesem Bereich wurden die fünf 200 m2 großen Gärten präsentiert, die es in die Endrunde für die Verleihung des Titels „Maître Jardinier 2015“ geschafft haben. Bewertet wurden: Auswahl und Komposition der Pflanzen, Konzeption, Innovation, Nachhaltigkeit und das verführerische Element oder die „Seele“ des Gartens. Neben der Ehre, für zwei Jahre als Botschafter der Gartenbaubranche agieren zu dürfen, erhielt der Gewinner ein Preisgeld von 15000 €.
Gewonnen hat das Projekt von Sylvère Fournier der Firma Passion Jardin ( http://www.passionjardin13.com ). Der Garten, den der Gestalter als „Jardin Enjoué“ (Verspielter Garten) bezeichnete, setzte sich aus verschiedenen „heiteren“ Bereichen zusammen: Leben, Spielen, Erholen und Besinnung. Der Besucher wurde dabei durch ein Labyrinth gelockt, in dem er mit jedem Schritt den Garten aus einer anderen Perspektive entdeckte. Eine Metallstruktur bildete den Eingang, eine kleine Hütte und eine Pergola sorgten für intime Momente, ein Metallophon lud zum Spiel ein.
Die Paysalia ist in Frankreich die einzige Fachmesse, die von allen wichtigen nationalen Verbänden getragen und unterstützt wird. Die Ambitionen der Messeleitung bleiben groß. Messedirektorin Noemi Petit versprach zahlreiche Überraschungen und Neuerungen für die nächste Ausgabe im Dezember 2017. Den ausführlichen Beitrag aus unserer Partner-Zeitschrift „dergartenbau“ finden Sie unter dega2910.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.