Gebäudereiniger werben für Toleranz
- Veröffentlicht am
 
Keine Branche hat wahrscheinlich mehr Mitarbeiter mit Migrationshintergrund als das Gebäudereiniger-Handwerk. Es ist deshalb auch nicht verwunderlich, dass sich der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks zusammen mit der Fachzeitschrift „rationell reinigen“ (Holzmann Medien) mit der Kampagne „Angekommen. Angenommen“ für Toleranz und Integration einsetzt.
„Als Branche, die wie kaum eine andere durch das Miteinander vieler Nationen Tag für Tag am Laufen gehalten wird, ist es für uns selbstverständlich, für dieses Miteinander ein Zeichen zu setzen“, erklärt der Geschäftsführer des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks Johannes Bungart.
Da viele Branchen in naher Zukunft ebenfalls unter dem Mangel an Fachkräften leiden werden, kann die Kampagne auch als Vorbild verstanden werden.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.