Erstes Forschungsforum Landschaft 2008 in Kassel
Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) veranstaltet am 28. und 29. Februar 2008 erstmals ein Forschungsforum Landschaft an der Universität Kassel. Ziel ist es, Forschungseinrichtungen und Wissenschaftlern eine Plattform zu geben und damit den wissenschaftlichen Austausch zu fördern.
- Veröffentlicht am
„Der Zentralverband Gartenbau sieht diese Form der Vernetzung als überaus sinnvoll an und unterstützt sie als offizieller Träger“, erklärt Heinz Herker, Präsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG). Herker ruft daher alle interessierten fachspezifischen Einrichtungen an Hochschulen, privaten Instituten, Forschungsanstalten und Unternehmen auf, die Aktivitäten, Ziele und strukturellen Möglichkeiten ihrer wissenschaftlichen Arbeit vorzustellen. Mittlerweile haben fast 50 Forschungseinrichtungen und -institute sowie nahezu 100 Wissenschaftler Interesse an der Mitgestaltung des neuen Forschungsforums Landschaft angemeldet.
Es ist offen für viele Fachdisziplinen wie Pflanzenverwendung, Freiraumplanung, Landschaftsplanung, Gartenkultur und Gartenkunst, Landschaftsbau. Darüber hinaus werden zwei Fachforen mit Referaten zu den Themen „Wert von Grün“ und „Zukunftslandschaften“ angeboten, die in eine breite Diskussion münden sollen. Ein Tagungsbuch wird anschließend das Spektrum der Forschungslandschaft zusammenfassen.
Ein weiteres Ziel des Forschungsforums Landschaft ist das Herausarbeiten von Forschungsthemen und -bedarf. Hierbei ermöglicht die neue Plattform, über persönliche Kontakte die Bereitschaft zur Kooperation mit allen damit verbundenen Synergien zu fördern.
Anmeldung: Telefon 0228 /69 00-28, Fax -29, info@fll.de, http://www.fll.de. ZVG
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.