Laborgenaue Bodenproben direkt auf der Baustelle
Das traditionelle Osnabrücker Bodenseminar fand am 29. und 30. November 2007 in der FH Osnabrück statt. In dem sehr praxisbezogenen Seminar führten die Teilnehmer eine Bodenansprache anhand von einfachen Versuchen auf der Baustelle durch. Das Überraschende: die Ergebnisse wichen nicht wesentlich von den Laboruntersuchungen ab.
- Veröffentlicht am
Die entnommenen Bodenproben wurden vor Ort durch Knet-, Roll- und Reibeversuche analysiert und nachfolgend eine Bodenansprache durchgeführt. Anschließend wurden die Körnungslinien sowie die Korngrößenverteilung im Labor getestet und mit den vor Ort getroffenen Feststellungen und Sieblinien der Teilnehmer abgestimmt. Das Ergebnis zeigte, dass die vor Ort analysierten Bodenproben nicht wesentlich von den Laboruntersuchungen abwichen.
Damit wurde für alle in der Praxis Tätigen die Möglichkeit aufgezeigt, direkt an der Baustelle eine Bodenprobe durchzuführen. Dies ermöglicht sofort festzulegen, wie und ob weiter gearbeitet werden kann, ohne eine Bodenzerstörung zu riskieren.ags
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.