Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gärten des Jahres 2016

Orel + Heidrich bekommen den ersten Award

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Zum ersten Mal ausgelobt war der Gartenpreis „Gärten des Jahres“.
Zum ersten Mal ausgelobt war der Gartenpreis „Gärten des Jahres“.Orel + Heidrich
Artikel teilen:

Andreas Heidrich vom Landschaftsarchitektur-Büro Orel + Heidrich ist der erste Preisträger im neu aufgelegten Wettbewerb „Gärten des Jahres 2016.“ Der vom Verlag Callwey mit Unterstützung von BGL, bdla und DGGL sowie des Beton­steinherstellers Kann ins Leben gerufene Award soll ganzheitlich gedachte Projekte auszeichnen, die den Garten als erweiterten Wohnraum nutzbar machen. Die Jury wählte aus 153 Einreichungen 50 Projekte und benannte aus diesen einen Preisträger und drei Auszeichnungen.

Den mit 5000 e dotierten ersten Preis erhielt das Büro Orel + Heidrich (Herzogenaurach) für die Gestaltung eines großzügigen Hausgartens in Erlangen, mit schlüssigem Raumkonzept und klarem Bezug zur Architektur.

Einen Sonderpreis der Jury erhielt ein Projekt des Büros Design Associates (Stephan Maria Lang, München), das sich mit der Renaturierung einer Feuchtwiesenlandschaft in Seeshaupt befasste.

Ebenfalls mit Sonderpreisen ausgezeichnet wurden ein Hausgarten in Bad Zwischenahn in der Kategorie „Grüne Architektur“ (Koch & Koch Garten- und Landschaftsarchitekten aus Pähl, mit Carsten Wragge) und ein weitläufiger Villengarten in Meerbusch in der Kategorie „Englischer Landschaftsgarten“ (Büro WKM Weber Klein Maas, Düsseldorf).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren