Umdenken bei Gartenschauen gefordert
- Veröffentlicht am

Auf Einladung des Landesverbands im Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) und des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) kamen Anfang Februar rund 150 Gäste zum Neujahrsempfang ins Deutsche Gartenbaumuseum in Erfurt. Ein Thema waren die geplanten Gartenschauen im Freistaat. Neben der Freude über die Durchführung solcher Großveranstaltungen mahnte Thomas Bleicher, DGGL-Vorsitzender Thüringen, an, dass das Instrument Gartenschau dringend einer Generalinventur und Überholung in Bezug auf Altersdurchschnitt der Besucher und Nachhaltigkeit der Investition bedürfe (siehe Webcode dega2962).
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.