Experten wollen Herbizideinsatz einschränken
- Veröffentlicht am
Mit über 250 Teilnehmern fand die 27. Deutsche Arbeitsbesprechung zur Unkrautbekämpfung ( http://www.unkrauttagung.de ) Ende Februar 2016 in Braunschweig ein starkes Interesse. Die Experten aus dem Fachgebiet der Herbologie stellten ihre Forschungsergebnisse vor und diskutierten die Erkenntnisse. Hauptthemen waren der Forschungs- und Entwicklungsstand im Bereich der Resistenz von Herbiziden bei einigen Unkräutern, der Populationsdynamik und Biodiversität, des Umgangs mit Unkräutern ohne Herbizide, der Entwicklungen bei Herbiziden und dem Herbizidmanagement. Ziel der Fachtagung war es, Wege für eine nachhaltige Unkrautbekämpfung aufzuzeigen sowie die Anwendung von Herbiziden auf das notwendige Maß zu beschränken.
Die wissenschaftlichen Publikationen aus den Beiträgen sind auf 486 Seiten veröffentlicht und können kostenlos heruntergeladen werden (siehe dega2995). Die gedruckte Ausgabe können Sie kostenpflichtig bestellen beim Julius Kühn-Institut, http://www.jki.bund.de (ISBN 978-3-95547-028-9).
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.