Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochschule Osnabrück

Neuer Studienschwerpunkt „Nachhaltiges Rasenmanagement“

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Durch die Einrichtung einer Stiftungsprofessur an der Hochschule Osnabrück können sich Studenten nun dem Thema Rasen in einem Masterprogramm widmen. Vorgesehen sind drei Lehrmodule in einer Studienausrichtung „Nachhaltiges Rasenmanagement“. Interessierte können sich schon zum Wintersemester 2016/2017 bewerben.

Durch den Wegfall der „Grünlandlehrstühle“ an den Universitäten Berlin, München, Bonn, Gießen und kürzlich Hohenheim (Rasenfachstelle) sind Forschung und Lehre im Themenfeld Rasen zum Erliegen gekommen. Die Deutsche Rasengesellschaft (DRG) hat auf dieses Defizit mit der Einrichtung der Stiftungsprofessur reagiert, die zunächst für fünf Jahre vorgesehen ist.

Neben der Gewinnung akademischen Nachwuchses im Fachgebiet Rasen soll eine unabhängige Forschungsstelle im Bereich Rasen eingerichtet werden. Schon jetzt werden mehrere Projekte in der Rasenforschung von Prof. Thieme-Hack betreut. In dem Zusammenhang werden auch Bachelor- und Masterarbeiten mit Themenstellungen zum Rasen vergeben werden (mehr dazu siehe Webcode dega2998).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren