Über 20 Bewerbungen – Auszeichnung auf der GaLaBau
- Veröffentlicht am
Wettbewerb Grünkonzepte in Städten
Mehr als 20 Bewerbungen wurden beim Husqvarna-Förderwettbewerb „Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten“ eingereicht. Anfang März 2016 tagte die Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Sigurd Henne von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HWU). Acht Fachleute aus Kommunalverwaltung, Landschaftsplanung, Pflanzenverwendung, GaLaBau sowie Technik bildeten die unabhängige Jury. Unter den Projekten waren solche von Kommunen, Planungsbüros, Einzelunternehmen und von Vereinen und Bürgerinitiativen.
Hintergrund des Förderwettbewerbs: Im öffentlichen Grün sind neue Konzepte gefragt, seien es Kosteneinsparungen durch veränderte Verfahren, die Nutzung externer Finanzierungsquellen („PPP“) oder die Beteiligung von Bürgern und lokalen Interessengruppen. Mit einem gemeinsam von Husqvarna und der Stiftung Die Grüne Stadt ausgelobten Wettbewerb wurden innovative Konzepte und Strategien gesucht. Medienpartner ist der FLÄCHENMANAGER, Redakteurin Claudia von Freyberg war Teil der Jury.
Die Gewinner werden am 16. September 2016 auf der GaLaBau in Nürnberg geehrt. Der Wettbewerb soll im zweijährlichen Turnus stattfinden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.