Bundesweites Flüchtlingslotsenprojekt für den GaLaBau gestartet
- Veröffentlicht am

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat das Projekt Flüchtlingslotse gestartet. Damit geht die Anfang des Jahres angekündigte branchenspezifische Lösung eines Lotsenmodells für den GaLaBau jetzt in die Umsetzungsphase. Im Laufe des Monats nehmen insgesamt sechs Flüchtlingslotsen ihre Arbeit auf. Das Bundeswirtschaftsministerium hat alle sechs Lotsen bewilligt, sodass rückwirkend zum 1. April die Mittlertätigkeit zwischen Betrieben, Verband und Bundesagentur aufgenommen wird.
Verteilt über das gesamte Bundesgebiet stehen sie den Betrieben und den Landesverbänden des BGL als Ansprechpartner rund um Fragen der Integration von Flüchtlingen in den GaLaBau-Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Ziel des Lotsenprojekts ist es, die GaLaBau-Unternehmer für die Möglichkeit zu sensibilisieren, zukünftige Fachkräfte aus dem Kreis der Flüchtlinge zu rekrutieren. Die Lotsen sollen die Betriebe dabei unterstützen, einen schnellen Zugang zu Flüchtlingen mit Bleibeperspektive zu bekommen und bei den Kontakten zu den Behörden und dem Erledigen der Formalien helfen.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.