Azubi-Meisterschaften erstmalig in Magdeburg
Zum 22. Mal wird am 21. Mai 2016 auf dem Gelände des Elbauenparks in Magdeburg der diesjährige Berufswettbewerb der jungen Landschaftsgärtner ausgetragen. Von 9 bis 17 Uhr kämpfen 15 Mannschaften aus allen Teilen Sachsen-Anhalts um den Wanderpokal des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt e.V. Die Siegermannschaft qualifiziert sich für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften, die im September auf der Galabau-Messe in Nürnberg ausgetragen wird. Jedes Bundesland schickt die jeweils beste Mannschaft im Länderwettkampf dorthin.
- Veröffentlicht am

An 4 unterschiedlichen Stationen aus den weitreichenden Aufgaben- und Themengebieten des Garten- und Landschaftsbaus müssen die Auszubildenden ihr erlerntes Können und Wissen unter Beweis stellen. Die Hauptaufgabe wird das Anlegen eines kleinen Gartens mit Natursteineinfassung, Betonsteinpflasterfläche, Findlingen sowie Pflanz- und Rasenfläche sein. Auch müssen die Auszubildenden bei einer Geschicklichkeitsprüfung im Umgang mit dem Radlader ihr Talent zeigen. An anderen Stationen müssen 30 Stauden und Gehölze deutsch und botanisch bestimmt und verschiedene Höhenpunkte richtig vermessen werden.
Alle interessierten Zuschauer sind herzlich eingeladen, sich an diesem Tag ein Bild über das abwechslungsreiche und kreative Berufsbild des Landschaftsgärtners zu machen. Beginn der Veranstaltung ist 9.00 Uhr auf dem Gelände des Elbauenparks, Kleiner Cracauer Anger, unterhalb des Jahrtausendturms. Die Ehrung des Siegerteams findet gegen 17.00 Uhr statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.