Landesgartenschau imNorden eröffnet
- Veröffentlicht am
Am 28. April 2016 öffnete die nördlichste Landesgartenschau dieses Jahres in Eutin unter dem Motto „Eins werden mit der Natur“. Bis zum 3. Oktober werden 600000 Besucher erwartet. Das Investitionsvolumen der LaGa beträgt 13 Mio. €, der Durchführungshaushalt 8,9 Mio. €. Auf dem 27 ha großen Gelände am Ufer des Großen Eutiner Sees wurden 6500 m² Pflanzungen aus Wechselflor und Stauden, elf Hausgärten sowie sechs Kulturgärten gestaltet. Die reetgedeckten Tor- und Kutscherhäuser des historischen Bauhofareals laden ein zu Blumenhallenschauen und auf einen Marktplatz. An Bord einer elektrobetriebenen Shuttlefähre können Besucher das Gelände von der Wasserseite aus erleben.
Als Motor der Stadtplanung vernetzt die Gartenschau revitalisierte historische Erholungsräume mit sanierten urbanen Bereichen. „Diese Kombination macht nicht nur die besondere Vielfalt der Landesgartenschau aus, sondern entwickelt Eutin dauerhaft zu einem städtischen Naturraum mit hohem touristischem Potenzial“, betonen die Verantwortlichen. Geplant wurde das Gelände von der A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH.
Die LaGa ist das erste Etappenziel des „ISEK“ (Integriertes Stadtentwicklungskonzept), das 2012 beschlossen wurde. Es bietet einen Handlungsrahmen für eine Entwicklung in den kommenden 20 Jahren. „Städtebauliche Mängel“ sollen beseitigt, die teilweise in die Jahre gekommene Innenstadt soll modernisiert werden. Insgesamt steht die Stadt Eutin vor der größten Sanierungsmaßnahme ihrer Geschichte.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.