Marihn ist weltweit kleinste cittaslow
Die 250-Seelen-Gemeinde Marihn an der Müritz gehört seit dem 8. Dezember 2007 dem internationalen Städtenetzwerk cittaslow an. Cittaslows, Slow Citys, treten für die Stärkung der Regionalkultur ein. Für die Zertifizierung ausschlaggebend war der „Garten von Marihn“ – 2009 Außenstandort der BUGA Schwerin.
- Veröffentlicht am
Marihn wurde damit für seine Bemühungen zur Förderung regionaler Lebensqualität ausgezeichnet. Insbesondere die Restaurierung des Schloss und des Gartens würdigte die Jury. Der Garten wird Ausgangspunkt einer Gartenroute Mecklenburg -Vorpommern und öffnet im nächsten Jahr für Besucher. Die Anlage entstand in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Gartennetz Deutschland. Der Verband will zur Förderung von Gartenkultur und Geschmacksvielfalt beitragen. Die Kooperationsvereinbarung setzt auf die Vernetzung von historischer und zeitgenössischer Gartenkultur mit gesunder Ernährung und regionaltypisch-saisonaler Gastronomie.
Garten und Genuss
Ein Teil des 30ha großen Marihner Parks wird als Erlebnis-parcours für die Sinne gestaltet. Heckengesäumte Themengärten laden zum Verweilen, Tasten, Riechen und Schmecken ein. Herzstück ist die „Genuss-Garten-Akademie“ mit einem breit gefächerten Bildungsprogramm zur Geschmacksbildung, Umwelt- und Gesundheitserziehung. Im benachbarten Modell-Schulgarten sollen Interessierte aller Altersklassen an ökologisch sinnvolles Gärtnern herangeführt werden, aber auch Verarbeitungs- und Vermarktungsvarianten von regionaltypischen Lebensmitteln kennenlernen.
Marihn ist Deutschlands siebte cittaslow, der Vereinigung lebenswerter Städte, die 1999 in Italien startete und mittlerweile weltweit über 90 Städte vernetzt. Das Markenzeichen cittaslow wird nur Städten zuerkannt, die nicht mehr als 50000 Einwohner zählen. Die Zertifizierung unterliegt einem komplexen Verhaltenskodex. Die Bevölkerung, Gäste und Touristen sollen von den lokalen Angeboten und der erhöhten Aufenthaltsqualität profitieren und ein Bewusstsein für regionale Werte entwickeln. PR
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.