München setzt den Schlusspunkt
- Veröffentlicht am
Am 21. Juni machte die Roadshow „Grün in die Stadt“ (gruen-in-die-stadt.de) den letzten Halt in Bayerns Landeshauptstadt München. Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf kam zur Eröffnung.
Zuvor war der „Park“ in Form eines mobilen Standes in zwölf deutschen Städten aufgebaut worden – jeweils betreut von den Landesverbänden des BGL und errichtet von regionalen Mitgliedsbetrieben.
Nach dem Start auf dem Potsdamer Platz in Berlin am 9. Mai, folgten Dresden (10. Mai), Kiel (17. Mai), Rostock (19. Mai), Dessau (23. Mai), Hamburg (26. Mai), Bremen (31. Mai) und Frankfurt (3. Juni). Am 7. Juni war der „Pop-up-Park“ dann in Essen zu Gast, zwei Tage später in Saarbrücken und am 13. Juni in Heilbronn. Eine Zusammenstellung aller Auftritte finden Sie unter dega3074.
Die Veranstaltungsreihe soll bei Bevölkerung, Politik und Medien für mehr Grün in der Stadt werben und wurde bereits als „Ausgezeichneter Beitrag der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ prämiert. Eine Auswertung der Roadshow soll in den nächsten Wochen erfolgen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.