Natursteinarbeiten im Garten- und Landschaftsbau
- Veröffentlicht am
Das vorliegende Werk orientiert sich an den Arbeitsprozessen rund um den Naturstein. Seine Entstehung und Gewinnung, Verwendung wie Instanthaltung werden detailgenau, mit zahlreichen Illustrationen und Tabellen, dargestellt. Beschrieben werden Merkmale und Eigenschaften wichtiger Natursteinarten sowie der Gewinnungs- und Verarbeitungsprozess von Natursteinprodukten. Der umfassendste Abschnitt widmet sich dem Weg vom Werkstein zum Bauwerk und Gewerk. Insbesondere wird das Augenmerk hier auf Mauer- und Belagsarbeiten, Treppenbau sowie Arbeiten an Steingärten, Wasseranlagen und Ausstattungen sowie die Instanthaltung der Bauwerke gelegt.
Den Abschluss bildet ein umfangreicher Serviceteil mit Literaturhinweisen und Sachregister. Ingrid Schegk ist Landschaftsarchitektin und lehrt Baukonstruktion und Entwerfen an der HS Weihenstephan-Triesdorf. Im Fokus ihrer Tätigkeit stehen die Schnittstelle zwischen Planen und Bauen im Freiraum sowie die Erforschung nachhaltiger und traditioneller Techniken.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.