Neue AuGaLa-Broschüre für Ausbilder mit Download-Materialien
- Veröffentlicht am
Das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa) hat mit einer Auflage von 15000 Stück die Broschüre „Gut ausbilden im Garten- und Landschaftsbau“ herausgegeben und an Ausbildungsbetriebe verschickt. Sie soll Ausbildern und Unternehmern konkrete Hilfestellung und Tipps geben – vom Tag der Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags bis zur Abschlussprüfung. Verknüpft sind die Inhalte mit Materialien und Checklisten, die auf augala.de herunterzuladen sind.
Hintergrund des Werks ist laut Johannes Bömken, AuGaLa-Referent Berufsbildung, die „nicht geringe Zahl der Abbrecher“ im GaLaBau. „Das AuGaLa unternimmt bereits viel für eine bessere Ausbildung, zum Beispiel im Rahmen der Überbetrieblichen Ausbildung oder der WdA-Seminare. Wir haben überlegt, was noch fehlt und sinnvoll wäre.“
Die Landesverbände Sachsen, Bayern und NRW haben sich besonders eingebracht; zur Redaktion gehörten die Nachwuchsreferenten Christina Lange (Sachsen) und Patrik Schmidt (Bayern), Johannes Bömken sowie die Ausbildungsexperten José Flume, Lünen, und Albrecht Bühler, Die Broschüre kann kann unter http://www.augala.de kostenlos als Heft und als Download bezogen werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.