GaLaBau-Grundlagenwerk erschienen
- Veröffentlicht am
Im Verlag Eugen Ulmer ist das neue Buch „Natursteinarbeiten im Garten- und Landschaftsbau“ von Ingrid Schegk erschienen. Beschrieben werden Merkmale und Eigenschaften wichtiger Natursteinarten sowie der Gewinnungs- und Verarbeitungsprozess von Natursteinprodukten. Der umfassendste Abschnitt widmet sich dem Weg vom Werkstein zum Bauwerk und Gewerk. Insbesondere wird das Augenmerk hier auf Mauer- und Belagsarbeiten, Treppenbau sowie Arbeiten an Steingärten, Wasseranlagen und Ausstattungen sowie die Instandhaltung der Bauwerke gelegt. Den Abschluss bildet ein umfangreicher Serviceteil.
Die Autorin Ingrid Schegk ist Landschaftsarchitektin und lehrt Baukonstruktion und Entwerfen an der HS Weihenstephan-Triesdorf. Im Fokus ihrer Tätigkeit stehen die Schnittstelle zwischen Planen und Bauen sowie die Erforschung nachhaltiger und traditioneller Techniken.
Ingrid Schegk: Natursteinarbeiten im Garten- und Landschaftsbau. 293 Seiten. Das Buch kann direkt über http://www.dega-galabau.de, Webcode dega2129 im Ulmer-Webshop bezogen werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.