Hamburg bekommt einen neuen Volkspark
- Veröffentlicht am
Rund 1000 Bürger der Hansestadt haben die Einweihung ihres neuen Volksparks gefeiert. Der über 4 ha große „Lohsepark“ ist nun das grüne Herzstück der HafenCity. „In keinem anderen Hamburger Park kommen sich Stadt, Natur, Wasser und Grün, Gestaltung und Freiraum, Spiel- und Gedenkfläche so nahe“, sagte Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) am 9. Juli zur Einweihung. 14,5 Mio. € hat die Umsetzung des Konzepts von Vogt Landschaftsarchitekten AG, Zürich, gekostet. An der Realisierung beteiligt waren die GaLaBau-Unternehmen Wiese und Suhr sowie die Zum Felde GmbH, beide aus Hamburg. Auf dem Areal stand früher der Hannoversche Bahnhof, von dem zwischen 1940 und 1945 Tausende Menschen in Konzentrationslager deportiert wurden. Eine durch die Anlage verlaufende Fuge erinnert an die damaligen Gleisanlagen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.