FLL bittet um Verbesserungsvorschläge
- Veröffentlicht am
Die Gütebestimmungen für Baumschulpflanzen definieren für die Vertragsparteien eine einwandfreie Qualität. Bei Bauverträgen, deren Grundlage die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist, werden die Gütebestimmungen mit der ATV DIN 18320 – Landschaftsbauarbeiten – und der dort verankerten DIN 18916 – Vegetationstechnik im Landschaftsbau; Pflanzen und Pflanzarbeiten – Bestandteil des Vertrags. Diese Gütebestimmungen sind seit 18 Jahren in der Trägerschaft der FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau).
Die letzte Ausgabe erschien 2004. Es besteht Bedarf, das Regelwerk zu überarbeiten. Die Inhalte sollen in der praktischen Anwendung überprüft, ergänzt und verbessert werden. Der Regelwerksausschuss (RWA) wird in Abstimmung mit dem Bund deutscher Baumschulen im Herbst neu konstituiert.
Die Fachwelt erhält nun die Möglichkeit, konkrete und begründete Ergänzungs- und Korrekturvorschläge (Texte) zu den Gütebestimmungen mitzuteilen. Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2016. Unter http://www.fll.de kann man dazu ein Formblatt herunterladen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.