Intensivere Mitarbeit an Regelwerken und Normen
- Veröffentlicht am
Am 29. Juni 2016 traf sich der bdla-Arbeitskreis Bautechnik und Normenwesen zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin. Geleitet wird der Arbeitskreis von Markus Illgas, der als bdla-Fachsprecher Bautechnik und Normenwesen auch in verschiedenen Regelwerksausschüssen der FLL und des DIN mitwirkt. Ziel des bdla ist es, noch intensiver als bisher auf unterschiedlichsten Ebenen an der Regelwerksgebung mitzuwirken. Aktuell bringen Landschaftsarchitekten bdla ihre Kompetenz vor allem in den Ausschüssen des DIN e. V. und der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. ein. Seit Bestehen der FLL – der bdla ist Gründungsmitglied – sind deren Veröffentlichungen ein wichtiges Hilfs- und Arbeitsmittel in Planungsbüros geworden. Künftig beabsichtigt der bdla, sich auch verstärkt in den Fachgremien der Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen (FGSV) sowie der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) einzubringen.
Weitere Themen der AK-Sitzung waren die inhaltliche Vorbereitung der bdla-Baubesprechung am 15. September 2016 auf der Messe GaLaBau in Nürnberg sowie der 21. bdla-Bauleitergespräche am 13. und 14. Januar 2017. Das Veranstaltungsprogramm wird Mitte Oktober veröffentlicht.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.