7. Europäischer Gartenpreis verliehen
- Veröffentlicht am
Der Europäische Gartenpreis der Stiftung Schloss Dyck und des Europäischen Gartennetzwerks EGHN wurde am 9. September 2016 zum siebten Mal verliehen. Insgesamt lagen 57 Nominierte der internationalen Jury vor. Wie jedes Jahr wurden Preise in vier Kategorien verliehen: In der Kategorie „Beste Weiterentwicklung eines historischen Parks oder Gartens“ gewann dieses Jahr wieder eine Anlage aus Großbritannien: Hestercombe Gardens. Die Kloster-Lorsch-Anlagen lagen in der Kategorie „Zeitgenössischer Park oder Garten“ ganz vorne. Der „Sonderpreis zum Thema Küchengärten ging an die Ballymaloe Cookery in Irland. Nachdem die Preise in der Kategorie „Großräumige grüne Netze und Entwicklungskonzepte“ zuletzt nach Skandinavien gingen, wurde darin dieses Jahr der Emscher Landschaftspark ausgezeichnet.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.