Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kältetoleranz bei Pflanzen

Forscher entdecken beeinflussende Substanz

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Freisinger Wissenschaftler haben haben ein in Pflanzen vorkommendes Steroidhormon als eine Schlüsselsubstanz bei der Ausprägung von Kältetoleranz und Frosthärte identifiziert. Die bisher nur als Wachstumshormone bekannten Brassinosteroide steuern unter anderem die Frosttoleranz. Dadurch wird auf molekularer Ebene dafür gesorgt, dass sich die Pflanze quasi einen Winterspeck zulegt, der sie vor Kälteschäden schützt. Brigitte Poppenberger von der Technischen Universität München (TUM) hofft damit in erster Linie, bei Nutzpflanzen Wachstum und Kältetoleranz gleichermaßen zu steigern. Mit der jetzt gefundenen Substanz lässt sich aber möglicherweise auch die Winterhärte von Zierpflanzen verbessern.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren