Auch Ausbilder waren gefordert
Mitgliedsbetriebe des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg aus der Region Südlicher Oberrhein organisierten den zweiten Fortbildungstag für Auszubildende und Ausbilder zum Thema „Pflanze”. Ulrich Pfefferer und Jan-Dirk Sauter empfingen Auszubildende und Ausbilder in der Garten-Baumschule Schwarz in Bodersweier bei Kehl.
- Veröffentlicht am
Ulrich Herzog, Pflanzenspezialist und Ausbilder der Firma „Fautz – die Gärten“ in Bad Krozingen, führte durch den 1 ha großen Schaugarten. Die Informationen zu Pflanzen und ihrer Verwendung wurden anschließend in einem Fragebogen abgefragt. „Dabei waren nicht zuletzt die Ausbilder ganz schön gefordert“, so Herzog. Rainer Subgang von der Gartenbau Berufsgenossenschaft in Kassel ging auf „Pflanzenschutz und persönliche Schutzausrüstung“ ein. Schnell entwickelte sich eine Diskussion, als er die Vorkenntnisse zur Handhabung von Atemschutzmasken abrief.
Die Veranstaltung, die im nächsten Jahr wider stattfinden wird, endete mit einem gärtnerischen Wettbewerb der besonderen Art: dem fachgerechten Umspaten eines mit Gründünger eingesäten Ackers. VGL
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.