Baum des Jahres 2017 ist die Fichte
- Veröffentlicht am
Der Baum des Jahres 2017 ist die Fichte. Initiator der Aktion ist Dr. Silvius Wodarz mit gleichnamiger Stiftung, der seit 27 Jahren den Baum des Jahres ausruft. Warum die Fichte bisher nicht dazugehörte, hat Gründe: Für die einen ist sie der Brotbaum der deutschen Forstwirtschaft, für die anderen der Inbegriff naturferner Monokultur. „Man kann zur Fichte stehen, wie man will. Dennoch haben wir ihr einiges zu verdanken“, so Wodarz und weiter: „Ich freue mich, dass wir 2017 über diesen besonderen Jahresbaum diskutieren können.“
Picea abies, die Gemeine oder Europäische Fichte, ist die einzige heimische Fichtenart. In den Gärten findet man ihre Veredelungen und Züchtungen, die an die Bedürfnisse kleiner Standorte angepasst sind, beispielsweise die kissenförmigen Arten Picea abies ‘Echiniformis‘ und ‘Little Gem‘. ‘Inversa‘ hingegen kann bis zu 12 m hoch werden, ist aber eine Hängeform. Die Betriebe des Bunds deutscher Baumschulen (BdB), Mitglied im Kuratorium Baum des Jahres, verfügen über ein Fichtensortiment von etwa 30 Arten und Sorten.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.