LVG Heidelberg untersucht Praxistauglichkeit von Drohnen
- Veröffentlicht am

Die ersten Praxiserfahrungen zeigen, daß die Bedienung in Abhängigkeit von den Windverhältnissen einiges an Übung abverlangt, aber die Bildqualität in der Regel sehr gut geeignet ist, zahlreiche Schadsymptome aufzuspüren.
Momentan wird in Zusammenarbeit mit den Drohnen-Entwicklern an besseren Akkus gearbeitet und Kostenvergleichsrechnungen angestellt. Es deutet sich ein erhebliches Einsparpotenzial gegenüber dem Hubsteiger- bzw. SKT-Einsatz für Eingehende Untersuchungen an.
Weitere Infos unter www.lvg-heidelberg.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.