Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

GaLaBau-Helden 2016 stehen fest!

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) hat in diesem Jahr unter dem Namen "GaLaBau-Helden 2016" erstmals einen Bildungspreis für Nachwuchskräfte ausgelobt, um außergewöhnliche Leistungen und besonderes Engagement für die Branche auszuzeichnen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Die Qualität und das Niveau der Einreichungen insbesondere im Ausbildungsbereich war sehr hoch. Hier haben wirklich Nuancen den Unterschied ausgemacht“, erklärt Erich Hiller, BGL-Vizepräsident und Jurymitglied, die Entscheidungs-findung. „In Zeiten des demografisch bedingten Fachkräftemangels ist exzellent qualifiziertes und engagiertes Personal für die Betriebe und die gesamte Branche von großer Bedeutung. Mit dem Bildungspreis möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, dass sich Qualität und Engagement im Beruf auszahlen“, fügt Hiller an.

Die Preisverleihung findet am 12. April auf dem Vorabendempfang des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) zur IGA Berlin 2017 statt. Alle Preisträger dürfen sich zudem über 1.000 Euro Preisgeld und einen Bildungsgutschein im Wert von 1.500 Euro freuen.

Die GaLaBau-Helden 2016 im Bereich Ausbildung:
Anna Adelmann (Georg und Martina Uihlein GbR Garten und Landschaftsbau, Königheim, Baden-Württemberg)
Jonas Becker (Kramer Garten, Inh. Thomas Kramer, Olpe, NRW)
Michael Schmidt (Gaissmaier Landschaftsbau GmbH & Co. KG, Freising, Bayern).

Die GaLaBau-Helden 2016 im Bereich Fortbildung:
Niklas Otto (Garten König, Inhaber Thomas Sieweke, Adelsried, Bayern)
Antipas Karipoglou (Jacob Freiraumgestaltung, Wernau, Baden-Württemberg)

 www.galabau.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren