Vergabe an die Metropole Ruhr beschlossen
- Veröffentlicht am
Krönung für die Arbeit des Regionalverbands Ruhr (RVR): Am 7. Dezember hat die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) die Vergabe der IGA 2027 an die Metropole Ruhr beschlossen. Damit hat die Region ein neues Großereignis, auf das die durch den Emscher-Umbau in Sachen Zusammenarbeit geschulten Kommunen hinarbeiten können. Das im März 2013 bei der Bürogemeinschaft Sinai (Berlin), scheuvens + wachten (Dortmund) und Imorde (Münster/Berlin) entwickelte Konzept der Machbarkeitsstudie hatte für das Vorhaben die übergeordnete Frage gestellt: „Wie wollen wir morgen leben?“ Damit wurden die Inhalte schon sehr konkret umrissen: Fünf Landschaftsräume sollen sich zukünftig mit dem Wandel von der Industrieregion zur Stadtlandschaft 3.0 beschäftigen: post-industriell, ländlich, urban, technologisch und agro-urban. Dazu wird der Gartenbau innovative Konzepte vorstellen, es werden sich infrastrukturell ganz neu Städte verbinden, Akteure vernetzen und die regionale Zusammenarbeit erproben.
Im nächsten Schritt soll das Konzept im Laufe des nächsten Jahres konkretisiert werden. Die Kostenschätzung der Machbarkeitsstudie dient dabei als Rahmenplanung. Auf dieser Grundlage entscheiden die politischen Gremien abschließend, ob das Ruhrgebiet die IGA 2027 durchführen kann.
Getragen werden soll die Internationale Gartenbauausstellung von den 53 Kommunen und vier Kreisen der Metropole Ruhr, von Verbänden wie Emschergenossenschaft und Lippeverband, der regionalen Wirtschaft und bürgerschaftlichem Engagement gemeinsam mit dem Land NRW. Den Zuschussbedarf für die Durchführung der IGA Metropole Ruhr 2027 schätzt die Studie auf etwa 42 Millionen Euro, verteilt auf mehrere Schultern und auf mehrere Jahre. Weitere Informationen unter http://www.iga2027.rvr.ruhr
Die letzte IGA in Deutschland war 2003 in Rostock. Ab nächstes Jahr ist wieder der 10-Jahres-Rhythmus angepeilt. 2017 wird die IGA dann im April in Berlin Marzahn-Hellersdorf eröffnet.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.