Messe spiegelt gute Stimmung der Bauwirtschaft
- Veröffentlicht am
Mit wieder über 250000 Besuchern erreichte die „Architektenmesse“ BAU in München wieder ihren Rekordwert aus dem Jahr 2015. Dabei stieg der Anteil der Besucher aus dem Ausland noch einmal um 10 % an. Auch mit den 2120 Ausstellern aus 45 Ländern erzielten die Münchner einen neuen Rekordwert.
Dabei war die Stimmung ausnehmend gut, was angesichts der bauwirtschaftlichen Rahmendaten kein Wunder ist. Viele Aussteller berichteten schon am ersten Tag über deutlich größeren Besucherzuspruch. „Die 1964 ins Leben gerufene BAU hat sich in ihrer über 50-jährigen Geschichte zu einem weltweit beachteten Mega-Event entwickelt. Diesen Eindruck gewann jeder, der sich seinen Weg durch die 17 Messehallen bahnte“, erklärte BAU-Projektleiter Mirko Arend.
Für Landschaftsgärtner ist die BAU insbesondere in Hinblick auf Belagsmaterialien und andere Baustoffe interessant. Denn viele Hochbaulieferanten bringen auch die Produkte für den Freiraum mit.
Die nächste BAU findet vom 14. bis 19. Januar 2019 mit zwei neuen Hallen auf dem Gelände der Messe München statt. Das Ausstellungsgelände vergrößert sich dann noch einmal von 185000 auf 200000 m².
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.