Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BGL: Zahl der Azubis 2,4 % gestiegen

GaLaBau belegt Spitzenplatz

„Die Ausbildung zum Landschaftsgärtner ist „in“. Seit einigen Jahren wächst die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge für den Beruf des Landschaftsgärtners. So auch im vorgangenen Jahr 2016.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat zum Jahreswechsel eine entsprechende Datenerhebung veröffentlicht. So gehen von den 4.989 abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Berufsbild Gärtner alleine 3.531 (70,7%) auf die Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau zurück. 3.126 männliche und 405 weibliche Auszubildende. Im Vergleich zu 2015 wurden im letzten Jahr 84 zusätzliche Ausbildungsverträge abgeschlossen -  das ist eine Steigerung von 2,4 Prozent.

Für die Branche und die zahlreichen Bemühungen im Bereich  Nachwuchsarbeit ist das eine gute Nachricht und zugleich auch Ansporn für die Zukunft“, kommentiert Erich Hiller, BGL-Vizepräsident und Mitglied des AuGaLa-Verwaltungsrats die aktuelle BIBB Erhebung.

Die BIBB-Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum 30.09. wird jährlich in Zusammenarbeit mit den für die Berufsausbildung zuständigen Stellen durchgeführt. Dabei werden die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge berücksichtigt, die in der Zeit vom 1. Oktober des Vorjahres bis zum 30. September des Erhebungsjahres neu abgeschlossen wurden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren