Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BGL-Tarifausschuss

Egon Schnoor geht in Ruhestand

Egon Schnoor, GaLaBau-Unternehmer und BGL-Tarifausschuss-Vorsitzender, geht in Ruhestand. Der 72-Jährige, der auf ein jahrzehntelanges, herausragendes berufsständisches Engagement zurückblicken kann, trat 1988 als Mitglied in den BGL-Tarifausschuss ein und wurde 1992 zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. Seit 1999 leitet er den Tarifausschuss als Vorsitzender.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der Kaufmann Egon Schnoor ist am 1. April 1967 als Quereinsteiger in die Firma Jens Turner, Garten- und Landschaftsbau in Kirchweyhe, eingestiegen. Innerhalb kurzer Zeit wurde Egon Schnoor Mitinhaber und Geschäftsführer der Firma. Mit dem Eintritt des GaLaBau-Unternehmens 1976 in den damaligen Fachverband Garten- und Landschaftsbau Nordwest wurde Egon Schnoor auch ehrenamtlich, als 2. Vorsitzender, tätig. Von 1986 bis 2002 war er Vorsitzender des Fachverbandes Garten- und Landschaftsbau Niedersachsen - Bremen und Initiator des Zusammenschlusses der beiden selbstständigen Fachverbände Niedersachsen und Nordwest. Von 2002 bis 2009 war er Mitglied des BGL-Präsidiums. Zudem engagierte sich Egon Schnoor in den Selbstverwaltungsgremien der Gartenbau-Berufsgenossenschaft, heute der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau (SVLFG) in Kassel. Seit 2002 ist er Ehrenpräsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen -Bremen e. V.. Für seine langjährige und erfolgreiche ehrenamtliche Tätigkeit wurde ihm 2010 das Bundesverdienstkreuz verliehen.

„Die Branche des Garten- und Landschaftsbaus hat Egon Schnoor für seine Verdienste um den Berufsstand unglaublich viel zu verdanken. Er war und ist über all die langen Jahre die Seele des Arbeitgeberverbandes und stand wie kein Zweiter für eine personifizierte, branchen-spezifische Tarifpolitik. Als Vorsitzender des Tarifausschusses war Egon Schnoor ein harter Verhandlungsführer gegenüber unserem Tarifpartner, der IG BAU, aber gleichzeitig auch immer kompromissbereiter Wortführer, wenn es darum ging, im Sinne einer zukunftsfähigen Tarifpolitik, Entscheidungen für den Berufsstand zu treffen. Neben seinen Verdiensten um den Garten- und Landschaftsbau zeichnet Egon Schnoor besonders seine Menschlichkeit, Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Freundlichkeit aus. Wir werden ihn als Persönlichkeit vermissen“, erklärte BGL-Präsident August Forster.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren