Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Termin-Tipp

5. Grünberger Grünpflegetage 2017

Die Bildungsstätte Gartenbau und das Magazin FLÄCHENMANAGER veranstalten am 30. und 31. Mai 2017 die 5. Grünberger Grünpflegetage. Namhafte Referenten informieren über Organisation der Flächenbewirtschaftung, technische Ausstattung und Innovationen, Rechts- und Sicherheitsfragen, Wert und Image urbaner Grünflächen und Vegetationsfragen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Leitung: Claudia von Freyberg & Tjards Wendebourg, Ulmer-Verlag, Stuttgart,
Redaktionsleiter, FLÄCHENMANAGER und DEGA GALABAU
Zielgruppe: Verantwortliche für die Organisation und Unterhaltung von Grünflächen bei Kommunen, Immobiliengesellschaften, privaten Liegenschaften, Planer, Landschaftsarchitekten, Stadt- und Freiraumplaner, Unternehmer und Bauleiter aus GaLaBau-Betrieben
Lehrgangsgebühren: 380 Euro / (310 Euro*  Frühbucherrabatt bei schriftl. Anmeldung bis zum 15.04.2017), 330 Euro / (270 Euro *) für Abonnenten des  „FLÄCHENMANAGER“ (Abo-Nr. bei Anmeldung bitte einreichen)
Kost und Logis: 154 € im Einzelzimmer Komfort
138,50 € im Doppelzimmer Komfort pro Person
143,50 € im Einzelzimmer Standard
130,50 € im Doppelzimmer Standard pro Person
118,50 € im Mehrbettzimmer pro Person
75 € für Gäste ohne Übernachtung/Frühstück
(Pauschalpreise mit Übernachtung, Hauptmahlzeiten, allen Pausengetränken, Kaffee und Kuchen inkl. der gesetzl. MwSt.)

Programm

Dienstag, den 30.05.2017
12.00 Uhr Begrüßung, Einführung und Vorstellung des Tagungsprogramms
12.45 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13.45 Uhr Chemiefreie Unkrautregulierung auf öffentlichen Flächen
Dr. Arnd Verschwele, Julius Kühn Institut, Braunschweig
15.30 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause
16.00 Uhr Werkzeuge und Geräte für großflächige Unkrautregulierung
Eigenschaften, Vor- und Nachteile, Entscheidungshilfen für die Beschaffung
Inklusive Beantwortung der Fragen der Teilnehmer
Ekkehard Musche, Wusterwitz
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Praxisvorführung von Maschinen und Geräten zur Unkrautregulierung
auf dem Gelände der Bildungsstätte
ca. 20.30h: Gemütliches Beisammensein und Erfahrungsaustausch
in der „Bayernstube“

Mittwoch, den 31.05. 2017
09.00 Uhr Gemeinde Duchroth, von der Kreisklasse zur Euroleague
Thomas Braun und Bernhard Backes, Planungsbüro, Duchroth
Die Gemeinde vertritt Deutschland beim europäischen Entscheid des Wettbewerbes „Entente florale“
10.30 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause
11.00 Uhr Grünflächen mit Anspruch im urbanen Bereich
(u.a. Hamburger Hafencity)
Anforderungen, Herausforderungen und das Management
Bodo Lammers, Grewe Holding GmbH, Rothenburg/Wümme
12.30 Uhr Mittagessen
13.45 Uhr Neue Krankheiten und Schädlinge an Bäumen
Karsten Jocksch, Fa. Leitsch, Nauheim
ca. 15.00 Uhr Auswertung der Tagung
ab 15.30 Uhr Gemeinsames Kaffeetrinken, anschließend Heimreise
Programmänderungen vorbehalten!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren