Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BGL-Bildungspreis

Landschaftsgärtnerischer Nachwuchs ausgezeichnet

Am 12. April wurde in Berlin erstmals der Bildungspreis des Bundesverbandes Garten- Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) verliehen. Die Verleihung des BGL-Bildungspreises fand im Rahmen des BGL-Vorabend-Empfangs zur IGA Berlin 2017 Eröffnung im Hotel Maritim statt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die GaLaBau-Helden 2016 sind engagierte Nachwuchskräfte, die sich durch sehr gute Leistungen in der beruflichen Aus- oder Weiterbildung sowie über ihren starken Einsatz für den landschaftsgärtnerischen Berufsstand auszeichnet haben.
Die GaLaBau-Helden 2016 sind engagierte Nachwuchskräfte, die sich durch sehr gute Leistungen in der beruflichen Aus- oder Weiterbildung sowie über ihren starken Einsatz für den landschaftsgärtnerischen Berufsstand auszeichnet haben.Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V
Artikel teilen:

Die Auszeichnung in der Kategorie Ausbildung ging an Anna Adelmann, Jonas Becker und Michael Schmidt. Mit dem Fortbildungspreis wurden Niklas Otto und Antipas Karipoglou ausgezeichnet. Alle Preisträger erhielten zudem einen Geldpreis von jeweils 1.000€ sowie zusätzlich jeweils einem Weiterbildungsgutschein in Höhe von 1.500€. Bei der Preisverleihung sagte Erich Hiller, BGL-Vizepräsident und Vorsitzender des BGL-Bildungsausschusses: „Ich freue mich, hier und heute die ersten Gewinner unseres Bildungspreises auszeichnen zu dürfen. Alle Preisträger haben durch sehr gute Leistungen in der beruflichen Aus- oder Weiterbildung und durch ihr außergewöhnliches Engagement für den landschaftsgärtnerischen Berufsstand überzeugt und damit diesen Preis mehr als verdient.“

Der Bundesverband Garten- Landschafts- und Sportplatzbau hatte den Bildungspreis im letzten Jahr ins Leben gerufen, um jungen Menschen zu zeigen, dass sich Qualität und Engagement im Beruf auszahlen. Angesichts des demografisch bedingten Fachkräftemangels ist qualifiziertes und engagiertes Personal für die GaLaBau-Betriebe und die gesamte grüne Branche von großer Bedeutung. „Als Branchenverband müssen wir immer den Nachwuchs und damit die Zukunft unseres Berufsstandes im Blick haben. Der BGL-Bildungspreis ist hier einer von vielen Bausteinen in unserer verbandlich organisierten Nachwuchsförderung und -sicherung, die wir zusammen mit den Landesverbänden entwickeln und umsetzen“, erklärte Erich Hiller.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren