Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
16. GaLaBau-Symposium in Wolbeck

Auszeichnungen helfen vermarkten

Veröffentlicht am
Nico Huth und Corina Böhme (jetzt bei der BuGa 2019) stellten ihren Siegergarten beim Sächsischen GaLaBau-Preis vor.
Nico Huth und Corina Böhme (jetzt bei der BuGa 2019) stellten ihren Siegergarten beim Sächsischen GaLaBau-Preis vor.Bild: Wendebourg
Mit einer mutigen Themenklammer fasste Organisator Markus Reher das 16. GaLaBau-Symposium in Wolbeck zusammen. Unter dem Titel „Best Practice: Preisgekrönte Projekte der Garten- und Freiraumgestaltung" stellten Landschaftsarchitekten und Landschaftsbauunternehmer ihre ausgezeichneten Werke vor und erklärten, was ihnen die Auszeichnung gebracht hat. Den ersten Aufschlag hatte der Bonner Landschaftsarchitekt Stephan Lenzen. Der riet den Zuhörern, sich schon allein deshalb an Wettbewerben zu beteiligen, weil man durch die Teilnahme unheimlich viel lerne. Ferner gab er allen den Ratschlag mit auf dem Weg, die eigenen Projekte professionell fotografieren zu lassen, um sich damit zu bewerben oder Marketing zu betreiben. In Folge zeigte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate