Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenakademie BW und DGGL Baden-Pfalz

Schottergärten den Kampf ansagen

Veröffentlicht am
Günter Mader stellte Gestaltungsmöglichkeiten vor, die die Pflege gering halten.
Günter Mader stellte Gestaltungsmöglichkeiten vor, die die Pflege gering halten.Bild: Vossen
Die Vortragsveranstaltung von Gartenakademie und DGGL im März in Heidelberg stand unter dem Motto, pflanzenarmen Kies- und Schottergärten den Kampf anzusagen. Gabriele Bindert, Präsidentin der DGGL Baden-Pfalz e. V., betonte die Notwendigkeit, Grün-Argumente gegen die Tristesse zu finden. Der Titel des Seminars, „Pflegeleichte Pflanzkonzepte für Vorgärten und öffentliches Grün", war kurz irreführend, denn pflegeleichte Gärten in guter Qualität gebe es nicht, so das Resümee der Veranstaltung. Pflegereduzierte Pflanzungen dagegen schon, so Bettina Jaugstetter. Die Landschaftsarchitektin stellte erprobte Mischpflanzungen und Pflanzkonzepte vor. Architekt Günter Mader gab Ratschläge zur Gestaltung, um die Pflege möglichst gering zu halten....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate