Kostensteigerungen bei der Entsorgung von Erdaushub
- Veröffentlicht am
Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) warnt gemeinsam mit anderen Verbänden der Bauwirtschaft vor Kostensteigerungen bei Bauprojekten. Die Landschaftsgärtner fordern unter anderem den Ausbau von Deponie-Kapazitäten, vereinfachte Vorschriften bei der Analyse von Bodenproben und einen stärkeren Einsatz von Recycling-Baustoffen.
In dem Positionspapier Recycling und Verwertung am Bau verbessern teure Entsorgung vermeiden!" (Download dega3468 ) weist der FGL gemeinsam mit anderen Verbänden und Organisationen aus Hessen auf den drohenden Engpass bei der Verwertung und Beseitigung von Erdaushub hin.
Nach Einschätzung des Verbände-Bündnisses kommen wegen der beschränkten Deponiekapazitäten und einem hohen Beprobungsaufwand in naher Zukunft starke Kostensteigerungen für die Entsorgung von Erdaushub und Boden auf private und öffentliche Bauherren zu. Mehr dazu finden Sie unter dega3470 .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.