Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Positionspapier des FGL

Kostensteigerungen bei der Entsorgung von Erdaushub

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) warnt gemeinsam mit anderen Verbänden der Bauwirtschaft vor Kostensteigerungen bei Bauprojekten. Die Landschaftsgärtner fordern unter anderem den Ausbau von Deponie-Kapazitäten, vereinfachte Vorschriften bei der Analyse von Bodenproben und einen stärkeren Einsatz von Recycling-Baustoffen.

In dem Positionspapier „Recycling und Verwertung am Bau verbessern – teure Entsorgung vermeiden!" (Download dega3468 ) weist der FGL gemeinsam mit anderen Verbänden und Organisationen aus Hessen auf den drohenden Engpass bei der Verwertung und Beseitigung von Erdaushub hin.

Nach Einschätzung des Verbände-Bündnisses kommen wegen der beschränkten Deponiekapazitäten und einem hohen Beprobungsaufwand in naher Zukunft starke Kostensteigerungen für die Entsorgung von Erdaushub und Boden auf private und öffentliche Bauherren zu. Mehr dazu finden Sie unter dega3470 .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren