Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayern

Mehrheit gegen LaGa in Erlangen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Bürger Erlangens haben sich gegen die Durchführung der bayerischen Landesgartenschau 2024 in Erlangen ausgesprochen. Beim Bürgerentscheid am 8. Mai stimmten rund 70 % für den Vorschlag einer Bürgerinitiative, die Schau zu stoppen.

Die Stadt hatte die Landesgartenschau unter anderem als Chance gesehen, Alt- und Innenstadt stärken und einen Impuls im Norden der Stadt setzen zu können. Es gelte jetzt, die bereits angestoßenen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation und zur Aufenthaltsqualität in der Innenstadt fortzuführen. Ferner müsse man prüfen, welche weiterführenden Ideen sich auch ohne eine Landesgartenschau realisieren lassen, so Oberbürgermeister Florian Janik.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren