Mehrheit gegen LaGa in Erlangen
- Veröffentlicht am
Die Bürger Erlangens haben sich gegen die Durchführung der bayerischen Landesgartenschau 2024 in Erlangen ausgesprochen. Beim Bürgerentscheid am 8. Mai stimmten rund 70 % für den Vorschlag einer Bürgerinitiative, die Schau zu stoppen.
Die Stadt hatte die Landesgartenschau unter anderem als Chance gesehen, Alt- und Innenstadt stärken und einen Impuls im Norden der Stadt setzen zu können. Es gelte jetzt, die bereits angestoßenen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation und zur Aufenthaltsqualität in der Innenstadt fortzuführen. Ferner müsse man prüfen, welche weiterführenden Ideen sich auch ohne eine Landesgartenschau realisieren lassen, so Oberbürgermeister Florian Janik.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.