Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weltkongress in Berlin

Gebäudegrün IM FOKUS

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Mit über 800 Teilnehmern aus 44 Nationen war der Weltkongress Gebäudegrün (WGIC) in Berlin gut besucht.
Mit über 800 Teilnehmern aus 44 Nationen war der Weltkongress Gebäudegrün (WGIC) in Berlin gut besucht.Bild: Wilm
Artikel teilen:

Über 800 Teilnehmer aus 44 Nationen, 98 Vorträge von 105 Referenten aus 21 Ländern sowie 49 Aussteller zum Thema Dach-, Vertikal- und Innenraumbegrünung. Mit diesen beeindruckenden Zahlen trumpfte der Weltkongress Gebäudegrün auf, der vom 20. bis 22. Juni in Berlin stattfand. An den ersten beiden Tagen wurden parallel in fünf Blöcken Vorträge und Diskussionsrunden zu Regenwasserbewirtschaftung, Praxisbeispielen, Pflege und Wartung, Zukunftsstadt, Förderung und Kosten-Nutzung-Betrachtung abgehalten, bevor die Teilnehmer am dritten Tag an fünf verschiedenen Exkursionen (Dach-, Fassaden-, Innenraum- oder Gebäudebegrünung sowie Stadtgrün) teilnehmen konnten. Zusätzlich gab es zahlreiche Informationsstände der Verbände, Firmen und Organisationen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Veranstalter und Organisator waren die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB), die Europäische Föderation der Bauwerksbegrünung (EFB) sowie die World Green Infrastructure Network (WGIN), welche den Kongress jedes Jahr in einem anderen Mitgliedsland durchführen lässt. Nächstes Jahr wird der Weltkongress in Indien stattfinden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren