Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Österreich

EaThink - Berufsschule Linz 10 mit dem IRIS - Umweltpreis der Stadt Linz 2017 ausgezeichnet!

Die EaThink-Berufsschule Linz 10 wurde mit dem IRIS-Umweltpreis der Stadt Linz 2017 ausgezeichnet. Ihre Arbeit wurde mit einem Preisgeld von 800 Euro belohnt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Projektleiter Thomas Hinterholzer (BS Linz 10 - Nahrungsmittelberufe) kooperierte ein Jahr lang intensiv mit Marlene Groß von der fair-trade-Organisation "Südwind" und holte aus seinem Kollegium zwei Fachlehrkräfte der Grünberufe (gew. Gartengestalter) dazu.

Anita Weissinger und Wolfram Mitterhuemer sind seit 2001 an der Berufsschule Linz 10 tätig. Beide sammelten seither reiche Erfahrungen mit gut vernetzten Projekten, die ihren SchülerInnen (oö. Lehrlinge der gewerblichen Gartengestalter) den Horizont über die berufspädagogische Ausbildung hinaus erweiterten.

Am 6. Juli 2017 waren sie gemeinsam mit Fr. BDS Hildegard Hunger und ihren ProjektschülerInnen zur feierlichen Preisverleihung in den Festsaal des Alten Rathauses in Linz geladen, um gemeinsam mit 2 weiteren oö. Schulen den IRIS - Umweltpreis 2017 der Stadt Linz entgegen zu nehmen. Dieser Preis ist mit je € 800,-- fürs Schulbudget dotiert.

Ihr erstes gemeinsames Projekt führte sie zu diesem schönen Erfolg.

A. Weissinger (Angewandte Botanik) führte ihre SchülerInnen durch die Planungsphase, W. Mitterhuemer (Projektpraktikum) setzte mit seinen SchülerInnen die Herstellung und Bepflanzung der hochwertigen Lärchenholzhochbeete für das "Kräuter- & Gewürzgartl" der Bäcker, Fleischer und KonditorInnen um.

Hier das Ergebnis: youtube.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren