Weißdruck der überarbeiteten FLL-„Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung" liegt vor
In der überarbeiteten Ausgabe 2017 wurden die Inhalte neben einer Anpassung an die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen in der praktischen Anwendung überprüft, durch neue Erkenntnisse ergänzt und zu den überarbeiteten FLL-„Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung von privaten Schwimm- und Badeteichen“ weiterentwickelt.
- Veröffentlicht am
Die Schwerpunkte der Überarbeitung lagen u. a. auf folgenden Punkten:
- Präzisierung der Anlagetypen im Hinblick auf deren Beschaffenheit, Filtration, biologische Eigenschaften, Aufbereitung und Pflege sowie Wartung;
- Aktualisierung der rechtlichen und normativen Grundlagen;
- Umfassende Beschreibung der Anforderungen an Baumaterialien bei Schwimmteichen;
- Aktualisierung der baulichen Anforderungen und
- Differenzierte Beschreibung der Wasseraufbereitung/Aufbereitungsbereiche.
Da das Thema sehr komplex ist, waren der zuständige Regelwerksausschuss „private Schwimm- und Badeteiche“ sowie der begleitende Arbeitskreis „Schwimm- und Badeteiche“ erneut interdisziplinär besetzt. Damit stellt die FLL sicher, dass die unterschiedlichen Fachkreise und Fachdisziplinen von Anfang an intensiv eingebunden sind. Neben Vertretern der „Grünen Fachverbände“ wurde die Arbeit von unterschiedlichen Experten aus Wissenschaft und Praxis unterstützt.
Der Weißdruck der überarbeiteten „Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung von privaten Schwimm- und Badeteichen“ ist über die FLL-Geschäftsstelle oder den FLL-Shop für 35 Euro zu beziehen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.