Patrick Blanc wurde Ehrenmitglied
Im Rahmen der diesjährigen 27. ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V. (FBB) wurde der französische Botaniker und Künstler Patrick Blanc einstimmig zum Ehrenmitglied der FBB gewählt. Er ist damit das 200. Mitglied der FBB.
- Veröffentlicht am

Patrick Blanc, geboren 1953 in Paris, ist ein französischer Botaniker und international bekannter Gartenarchitekt und -künstler. Er wurde durch seine vielen spektakulären wandgebundenen Fassadenbegrünungen in der ganzen Welt bekannt. Er entwickelte schon vor vielen Jahren ein eigenes System („Mur végétale“), das er patentieren ließ und das sowohl für außen als auch für innen geeignet ist. Seine Begrünungen zeichnen sich unter anderem durch hohe Pflanzenvielfalt und aufwändige Gestaltung aus. In Europa sind folgende Projekte bekannt: Quai Branly Jacques Chirac Museum in Paris, Caixa Forum in Madrid, La Fayette und Kulturkaufhaus Dussmann, beide in Berlin.
Patrick Blanc hat wie kaum ein anderer die Fassadenbegrünung und deren positiven Wirkungen durch zahlreiche Projekte, Fachartikel und Vorträge öffentlich gemacht. Er gilt als der Erfinder der „Living Walls“, der wandgebundene Fassadenbegrünungen, die neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffneten und der Fassadenbegrünung auch in Deutschland vor allem in den letzten fünf Jahren einen erheblichen Schub gegeben haben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.