Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BGL-Initiative "Rettet den Vorgarten"

Journalistenpreis ausgeschrieben

Statt Blumen und Pflanzen bestimmen immer mehr Kies- und Schotteraufschüttungen oder mit Pflastersteinen versiegelte Areale das Bild der Straßen. Aus diesem Grund hat der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) die Initiative „Rettet den Vorgarten" ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Initiative schreibt der BGL in diesem Jahr erstmals einen Medienpreis aus.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
cvf
Artikel teilen:

Der mit insgesamt 5000 Euro dotierte Medienpreis würdigt journalistische Arbeiten, die sich dem Thema Vorgarten widmen. Weitere thematische Einschränkungen für die Beiträge gibt es nicht: Ob abwechslungsreiche Gestaltungsvorschläge oder auch gelungene und weniger gelungene Gestaltungsbeispiele, ökologische, soziale oder kulturelle Aspekte, die vielfältigen Folgen der „Verschotterung", die Bedeutung des Vorgartens für das Straßenbild, für das Klima in einer Stadt oder als Versickerungsfläche für Regenwasser – all dies und vieles mehr kann Gegenstand der Berichterstattung sein. Landschaftsgärtner können also auch ihre Projekte bei regionalen Zeitungen bewerben und damit die Teilnahme am Wettbewerb fördern.

Eingereicht werden können journalistische Texte und Beiträge aller Themenbereiche, aller Medien (Print, Hörfunk, Fernsehen, Internet) und jeder Darstellungsform (Meldung, Reportage, Bericht, Feature, Interview, Kommentar) sowie Bildergalerien oder Fotostrecken. Sie sollten durch ihre Veröffentlichung eine besondere Wirkung erzielt haben und sich durch journalistisches Können oder eine innovative Bildsprache auszeichnen. Zwischen dem 1. Januar und dem 31. Oktober 2017 müssen sie in einem öffentlich zugänglichen Medium publiziert worden sein. Einsendeschluss ist der 15. November 2017. Ausführliche Infos zum Wettbewerb finden Sie auf der Homepage des BGL.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren