Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Roadshow „Grün in die Stadt"

Auftritt in drei Städten

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Nürnberg: Von der Baumfrau bewacht – die VGL-Spitze (l.) mit Partnern
Nürnberg: Von der Baumfrau bewacht – die VGL-Spitze (l.) mit PartnernBGL-Landesverbände, Zeitner (Bild 3)
Artikel teilen:

Auch im Juli warb der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) mit seiner bundesweiten Roadshow „Grün in die Stadt" wieder für mehr Pflanzen im urbanen Bereich, diesmal in drei Städten im Süden und Norden.

  • Den Auftakt machten am 4. Juli die Bayern. Dort hatte der Verband seinen Pop-up-Park auf dem Platz am Wetterhäuschen in der Nürnberger Innenstadt aufgebaut. VGL-Präsident Ulrich Schäfer und Vize Gerhard Zäh empfingen Bürgermeister Dr. Klemens Gsell, der die Frankenmetropole mit dem Aktionsplan „Kompaktes Grünes Nürnberg 2020" auf einem guten Weg sah. Dr. Otto Heimbucher erwiderte darauf, dass seiner Meinung nach in Nürnberg 16 000 Straßenbäume fehlen würden.
  • Am 18. Juli gastierte der Pop-up-Park in Hamburg . BGL-Vize Lutze von Wurmb begrüßte in der Mönckebergstraße zahlreiche Multiplikatoren aus Politik, Verwaltung und Verbänden, um für das Stadtgrün mobil zu machen; darunter Bernd-Ulrich Netz (Abteilungsleiter Naturschutz bei der Stadt), Dr. Monika Schaal (SPD), Ulrike Sparr (Sprecherin der Grünen), Amtsleiter Gerd Baum. Tanja Gebhardt von der Investitions- und Förderbank Hamburg stellte die Hamburger Dachbegrünungsstrategie vor. Wie im Vormonat in Erfurt gab’s für die Bürger auch Pflanzen zum Mitnehmen.
  • Am 23. Juli legte die Roadshow einen Stopp in Schwerin ein. Gemeinsam mit BGL-Vize Gerald Jungjohann appellierte die Geschäftsführerin des Fachverbands GaLaBau Mecklenburg-Vorpommern, Meike Stelter, an Bürger und Politiker, sich für noch mehr Grünflächen in der Stadt einzusetzen. Die Landeshauptstadt war 2009 Standort einer erfolgreichen Gartenschau und hatte für 2025 erneut den Zuschlag erhalten. Daraus wird jedoch nichts (siehe S. 16).

Am 8. August kommt die Roadshow nach Hannover, am 15. August nach Magdeburg, am 24. August nach Mainz, und am 29. August geht sie in Köln zu Ende (Webcode dega3496 ).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren