Wanderausstellung und Buch erklären die Geschichte
- Veröffentlicht am
Die IG Deutscher Pflasterer und Steinsetzer hat in diesem Jahr eine Wanderausstellung organisiert, die bereits an drei Orten (Solms, Bad Oeynhausen, Braunschweig) die Geschichte des Pflasterhandwerks erklärt und auf eine Zunft mit Zukunft" verweist. Bis 25. August ist die Ausstellung noch in Braunschweig (BraWo am Berliner Platz 2) zu sehen. Zwischen dem 13. und 27. September wird das Ausbildungszentrum HBZ Brackwede in Bielefeld zum Ausstellungsort.
Als Begleitbuch zur Ausstellung hat das Netzwerk Pflasterbau das gut 150-seitige Buch Pflasterhandwerk Zunft mit Zukunft" herausgegeben, das Vergangenheit und Gegenwart des Gewerks darstellt. Darin enthalten ist auch das Porträt von Claus Beißner aus Bielefeld (DEGA GALABAU 4/2017) und die Umgestaltung der Innenstadt von Bremervörde (FREIRAUMGESTALTER 3/2016). Das Buch kann für 10Euro inklusive Versand direkt über dega-gala-bau.de (Webcode dega3359 ) bei Rüdiger Singbeil, dem Kurator der Ausstellung, bezogen werde.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.