Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflasterhandwerk

Wanderausstellung und Buch erklären die Geschichte

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die IG Deutscher Pflasterer und Steinsetzer hat in diesem Jahr eine Wanderausstellung organisiert, die bereits an drei Orten (Solms, Bad Oeynhausen, Braunschweig) die Geschichte des Pflasterhandwerks erklärt und auf eine „Zunft mit Zukunft" verweist. Bis 25. August ist die Ausstellung noch in Braunschweig (BraWo am Berliner Platz 2) zu sehen. Zwischen dem 13. und 27. September wird das Ausbildungszentrum HBZ Brackwede in Bielefeld zum Ausstellungsort.

Als Begleitbuch zur Ausstellung hat das Netzwerk Pflasterbau das gut 150-seitige Buch „Pflasterhandwerk – Zunft mit Zukunft" herausgegeben, das Vergangenheit und Gegenwart des Gewerks darstellt. Darin enthalten ist auch das Porträt von Claus Beißner aus Bielefeld (DEGA GALABAU 4/2017) und die Umgestaltung der Innenstadt von Bremervörde (FREIRAUMGESTALTER 3/2016). Das Buch kann für 10Euro inklusive Versand direkt über dega-gala-bau.de (Webcode dega3359 ) bei Rüdiger Singbeil, dem Kurator der Ausstellung, bezogen werde.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren