Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leute im GaLaBau

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Neuer BGL-Tarifvorsitzender

Uwe Keller-Tersch ist neuer Tarifvorsitzender des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL). Der 51 Jahre alte GaLaBau-Unternehmer tritt die Nachfolge von Egon Schnoor an, der Ende März als Tarifexperte den Vorsitz des Tarifausschusses niedergelegt hatte. Keller-Tersch ist zusammen mit Oliver Tersch Geschäftsführer der Keller Tersch GmbH. 2003 trat er in die Geschäftsführung des GaLaBau-Betriebs in Wolfsburg und Schönebeck mit 83 Mitarbeitern und 9 Auszubildenden ein. Bild: BGL

30 Jahre beim Verband tätig

Harald Mikulla , Geschäftsführer des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Niedersachsen-Bremen, feierte sein 30-jähriges Dienstjahr. 1987 wurde er – damals noch vom Nordwestdeutschen Gartenbauverband – eingestellt als „Mitarbeiter zur besonderen Betreuung der Garten- und Landschaftsbauverbände Nordwest und Niedersachsen". Nach deren Fusion Anfang 1988 zum VGL arbeitete er zur Unterstützung der VGL-Geschäftsführung und übernahm nach dem Ausscheiden des vorherigen Geschäftsführers Rolf Beninga ab 1991 dessen Funktion. Bild: VGL

25. Betriebsjubiläum

Als Ein-Mann-Betrieb gründete Markus Hügel 1991 sein GaLaBau-Unternehmen. Mittlerweile sind 30 Mitarbeiter in dem erfolgreichen Ausbildungsbetrieb tätig. „Mein größter Traum war es immer, eine große Halle und ein Verkaufsgewächshaus zu bauen", erklärte Hügel auf der Jubiläumsfeier. „Im Frühjahr 2009 wurde dieser Traum wahr." Im Bild von links: Reiner Bierig, Geschäftsführer des Verbands GaLaBau Baden-Württemberg, Claudia Weber, Markus Hügel, Daniela Meier, Bürgermeisterin von Rümmingen. Bild: VGL

50-jähriges Bestehen gefeiert

Das GaLaBau-Unternehmen Biegert aus Leingarten (Mitglied im Verband GaLaBau Baden-Württemberg) hat sein 50. Jubiläum gefeiert. 1967 gründete Ulrich Biegert (r.) die Firma in Heilbronn – mit Garage, Schubkarre und Transporter. Heute hat die Firma 45 Mitarbeiter und ein breites Aufgabenspektrum. Die Pflege- und Service-Abteilung umfasst fast 50 % der Belegschaft. 2005 kam Junior Jörg Biegert (l.) nach vielen Stationen zurück in den elterlichen Betrieb. Seine Schwester Christine (M.) ist seit 1997 im Unternehmen.

Über 150 junge Menschen wurden hier ausgebildet. Bild: Biegert

Staatsmedaille zum Abschied von bwgrün

Prof. Hubert Möhrle, langjähriger Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen (bwgrün), bekam zum Abschied (siehe Webcode dega3555 ) die Silberne Staatsmedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen. V. l. Gerhard Hugenschmidt, Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Michael Hink, Prof. Hubert Möhrle, Klaus Götz, Jochen Reiss, Bernd Hopp, Thomas Westenfelder, Martin Richter-Liebald. Bild: bwgrün.de

25 Jahre FLL-Geschäftsführer

25 Jahre bei der FLL waren und sind „eine immer noch spannende und erfüllende Aufgabe", sagt Jürgen Rohrbach . Der Diplom-Agraringenieur und langjährige Geschäftsführer der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) hatte 1992 die Stelle übernommen. Seitdem wurden 66 Arbeitsgremien gegründet (1992: 20), aus zweieinhalb Mitarbeiter/-innen sind heute zehn geworden. Bild: FLL

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren