Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Giardina Karlsruhe: Award für Licht- und Klanggarten

Mit über 37 000 Besuchern an vier Messetagen endeten am 17. Februar die beiden Lifestyle-Messen Giardina und Inventa in Karlsruhe. Das Angebot der rund 160 Aussteller, die sich auf diesen Messen präsentierten, reichte von Garten und Lifestyle über die Themen Bauen und Wohnen bis hin zu Kunst und Design.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Schönster „Indoor-Garten“: Japanischer Licht-und Klanggarten von Scenario Licht-und Klangkonzepte
Schönster „Indoor-Garten“: Japanischer Licht-und Klanggarten von Scenario Licht-und Klangkonzepte
Artikel teilen:

Bei der Giardina wurden die Besucher in verschiedene Gartenwelten und Showgärten entführt. Facettenreiche Pflanzenshows, Accessoires sowie Gartentechnik und hochwertige Gartenmöbel rundeten das Angebot ab.

Bereits ein Tag vor dem offiziellen Beginn der Giardina und Inventa, am 13. Februar, konnten die beiden Messen beim sogenannten Opening angesehen werden. Der Höhepunkt war die Vergabe des Giardina Awards, der „Oscar für den schönsten Indoor-Garten, der nun bereits zum vierten Mal verliehen wurde. Die erstmalig ausgelobte Sonderauszeichnung „Licht im Garten“ sicherte sich der Aussteller Scenario Licht- und Klangkonzepte aus Saarbrücken mit seinem Japanischen Licht- und Klanggarten.

Professionelle Lichtinszenierungen in den Showgärten und Lichtskulpturen entlang des Hauptweges beinhalteten viele Gestaltungsideen. Eine Kooperation mit mehreren Lichtdesignern erschloss Ausstellern und Besuchern völlig neue „Highlights“.

Pünktlich zu Beginn der Messe erfolgte auch der Startschuss zum Wettbewerb „Dach- und Garagenbegrünung in der Region Karlsruhe“, der vom Deutschen Dachgärtner Verband initiiert wurde. Der Gründach-Wettbewerb verfolgt zwei Ziele: Neben der umfassenden Information über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten begrünter Dächer sollen die zahlreichen grünen Dachoasen im Regierungsbezirk Karlsruhe sichtbar gemacht werden. Red

 

(c) DEGA online

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren