Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mähroboter = Hausrat

Nicht automatisch mitversichert

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Bild: Viking
Artikel teilen:

Kunden, die sich einen Mähroboter angeschafft haben, fragen sich häufig: Wenn er aus dem Garten gestohlen wird, Hagel ihn beschädigt oder der Roboter aus Versehen das Blumenbeet des Nachbarn niedermäht – übernimmt das meine Versicherung?

Dazu antwortet Ergo-Versicherungsexperte Rolf Mertens: Das Gerät inklusive Zubehör sollte bei der Hausratversicherung gemeldet werden. Denn Mähroboter sind nicht automatisch mitversichert. Ob die Versicherung für Schäden am Gerät durch beispielsweise einen herabstürzenden Ast oder Hagel aufkommt, sollten Besitzer ebenfalls erfragen. Mäht der Roboter die Blumen in Nachbars Beet nieder, fällt das in die Haftpflicht. Auch hier sollten sich die Besitzer bei ihrer Privat-Haftpflichtversicherung erkundigen, ob die Police für solche Schäden einspringt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren