Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weißdruck

Überarbeitete FLL-Dachbegrünungsrichtlinien bald verfügbar

Der Weißdruck der überarbeiteten „Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung von Dachbegrünungen, Ausgabe 2017“ ist ab Ende Oktober über die FLL-Geschäftsstelle oder den Online-Shop für den Preis von 35 Euro zu beziehen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Als wesentliche Änderung gegenüber der Ausgabe 2008 wurde das Thema „Sicherungen gegen Materialverlagerung auf Flach- und Schrägdächern“ grundlegend überarbeitet. Erstmalig werden nun die unterschiedlichen Formen der Materialverlagerung, wie Oberflächenerosion, Abrutschen und das „Sich-Einstellen eines Schüttwinkels“ differenziert betrachtet.
Neue Themen sind „Rasenbegrünungen“ als eigene Vegetationsform mit neuen Anforderungsprofilen für Rasensubstrate, „Artenvielfalt begrünter Dächer und Biodiversität“, „Solaranlagen auf Dachbegrünungen“ und „Retentionsleistung begrünter Dächer“. Schließlich musste der Regelwerksausschuss Dachbegrünung kurz vor der geplanten Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinien noch eine Veröffentlichung der neuen DIN 18195 und DIN 18531 berücksichtigen, da diese zu grundlegenden Veränderungen für benachbarte Gewerke der Dach- und Bauwerksabdichtung geführt haben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren