Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„Grün in die Stadt" 2017

Roadshow geht zu Ende

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
In Köln wurden junge Obstbäume verschenkt.
In Köln wurden junge Obstbäume verschenkt. Verbände NRW und RPS
Artikel teilen:

Von Mitte Juni bis Ende August tourte die Initiative „Grün in die Stadt" quer durch Deutschland. Im Mittelpunkt stand an allen zehn Stationen der „Pop-up-Park", der auf zentralen Plätzen aufgebaut wurde. Auf einer temporären Grünfläche konnten Bürgerinnen und Bürger mit kommunalen Entscheidern und Experten der initiierenden GaLaBau-Verbände in Dialog treten und sich über wichtige Funktionen des Stadtgrüns informieren.

Die letzten Stationen waren im letzten Monat Ludwigshafen (24. August) und Köln (29. August). Das Interesse war groß: Auf der Abschlussveranstaltung in Köln verschenkten die Veranstalter 1 000 Obstbäume an die Besucherinnen und Besucher.

Die Initiative „Grün in die Stadt" setzt sich für die Begrünung in urbanen Ballungszentren ein, um dort die Lebensqualität zu verbessern und das Wohnen attraktiver zu machen. Getragen wird die Initiative vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL). Die Veranstaltungsreihe ist bereits als „Ausgezeichneter Beitrag der UN-Dekade Biologische Vielfalt" prämiert worden.

Mehr finden Sie auf www.dega-galabau.de, Webcode dega3496 .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren