GaLaBau-Verbände werben für mehr Grün in der Stadt
- Veröffentlicht am
Vom 13. bis zum 17. September 2017 appellierten die Fachverbände Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein und Hamburg auf der mit 66 200 Besucher gut besuchten Messe NordBau in Neumünster für mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Zusammen mit dem Bund deutscher Landschaftsarchitekten Schleswig-Holstein (bdla), dem Wohneigentümerverband Haus und Grund und dem schleswig-holsteinischen Gemeindetag warben die Verbände an einem Stand geschlossen für das Thema Stadtgrün. Das ist wichtig, weil die Immobilienwirtschaft und die Kommunen in den meisten Fällen die Besitzer öffentlicher Flächen und somit die Auftraggeber und Entscheider sind. Ohne Unterstützung von dieser Seite kommen wir nicht weiter", so Achim Meierewert, Geschäftsführer des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein.
Themen der Sonderausstellung waren Planung und Bewirtschaftung innerstädtischer Grünflächen, alternative Formen der Regenwassernutzung, die Begrünung von Hausfassaden und Baumbepflanzung in Zeiten des Klimawandels. Als Kooperationspartner hatten schleswig-holsteinische Baumschulen im Außengelände der Messe einen Klimahain aus Baumarten errichtet, die sich besonders gut auf die klimatischen Veränderungen einstellen können.
Mit 849 Ausstellern aus 15 Ländern war die Messe zum 16. Mal in Folge ausverkauft.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.